ToP 1: Begrüßung
Der Ehrenvorsitzende Landtagsvizepräsident Frank Lortz begrüßt in Vertretung des erkrankten Vorsitzenden Volker Horn und des verhinderten Stellvertretenden Vorsitzenden Volker Schmidt alle Delegierten und Ehrengäste, insbesondere Herrn Stadtverordnetenvorsteher Dr. Richard Georgi, Herrn Bürgermeister Dr. Daniell Bastian, Herrn 1. Stadtrat Michael Gerheim und den Vorsitzenden des Heimatbundes Seligenstadt, Richard Biegel,.
Die Versammlung bestimmt einstimmig Vorstandsmitglied Michael Knedlik zum Protokollführer.
Bürgermeister Dr. Daniell Bastian spricht im Namen aller Ehrengäste ein Grußwort, in dem er die Arbeit des Vereinsrings Froschhausen würdigt und sich bei den Vereinen und Verbänden für deren wichtige Tätigkeit bedankt.
ToP 2: Totengedenken
Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken an die Verstorbenen der Vereine von den Plätzen. Insbesondere wird den im letzten Geschäftsjahr verstorbenen Herbert Tobben (Tennisclub) und Ferdinand Bußer (Harmonie) gedacht.
ToP 3: Bericht des Vorsitzenden
Ehrenvorsitzender Frank Lortz verliest den Bericht des Vorsitzenden. Dieser blickt auf die Veranstaltungen im letzten – kurzen Geschäftsjahr – seit der nachgeholten Generalversammlung vom Mai 2022 zurück, hierbei nennt er insbesondere die Verleihung des Landesehrenbriefes an Helmut Holler, Michael Knedlik und Martin Rüdell, die Feierstunde zum Blumenwettbewerb, den Historischen Friedhofsgang des Arbeitskreises Heimatgeschichte und die Feierstunde zum Volkstrauertag.
…/2
Seite 2 des Protokolls der Jahreshauptversammlung des Vereinsrings Froschhausen 2022
Er erwähnt auch die Gemeinschaftsveranstaltungen mit den Ortsvereinen, das Vereinsringschießen, der Vereinsring-Golfcup und das Casting des ASV Mainfisch.
Er weist darauf hin, dass die Kolpingfamilie ihren Übertritt zur Kolping Seligenstadt beschlossen hat, weiterhin aber auch, dass es gelungen sei, eine Reaktivierung des VDK Froschhausen vorzubereiten.
Schließlich weist er auf die Jubiläumsveranstaltungen im abgelaufenen Jahr hin – 130 Jahre Harmonie, 10 Jahre Frog’n’Beatz und 70 (+2) Jahre Obst- und Gartenbauverein.
Er bedankt sich bei den Mitgliedern des Vorstands für die Mitarbeit, dem Arbeitskreis Heimatgeschichte unter der Leitung von Astrid Jasnoch, der Stadt Seligenstadt, der Sparkasse Langen-Seligenstadt, dem Ehrenvorsitzenden Frank Lortz und bei allen Vertretern der Vereine und Verbände für ihre engagierte Tätigkeit.
ToP 4: Bericht der Schatzmeisterin
Schatzmeisterin Marion Schmitt berichtet von der Kassenlage des Vereinsrings, die äußerst zufriedenstellend ist. Sie stellt die maßgeblichen Einnahme- und Ausgabepositionen dar. Eine Kassenrevision erfolgt erst 2023 im Zuge der dann anstehenden Neuwahlen des Vorstands.
ToP 5: Aussprache über die Berichte
Eine Aussprache wird nicht gewünscht.
ToP 6: Vereinsringkalender 2023
Der Vereinsringkalender wird – nach einigen Änderungen und Ergänzungen – wie anliegend ersichtlich beschlossen. Ehrenvorsitzender Lortz bedankt sich für die Kooperation der Vereine bei der Erstellung des Kalenders.
ToP 7: Vereinsring bei Facebook
Vorstandsmitglied Birgit Nover berichtet mittels einer Powerpoint-Präsentation von dem Vorhaben des Vereinsrings Froschhausen, Plattformen in den „Sozialen Medien“ einzurichten. Dies wird von der Versammlung begrüßt.
ToP 8: Corona und Vereine sowie neue Fördertöpfe
Der Mitarbeiter der Ehrenamtsagentur des Kreises Offenbach, Marcel Subtil, informiert die Delegierten über die Möglichkeiten nach Corona und im Hinblick auf die immens gestiegenen Kosten, insbesondere der Energiekosten, finanzielle Förderungen zu erhalten, er beantwortet hierzu auch Fragen.
ToP 10: Verschiedenes und Schlusswort
Ehrenvorsitzender Frank Lortz bedankt sich bei allen Delegierten, bei den Vereinen generell für ihre Aktivitäten und bei der Mannschaft des GV Harmonie für die Bewirtung am Abend der Generalversammlung. Er weist besonders auf die Vereinsjubiläen im nächsten Jahr (120 Jahre Freiwillige Feuerwehr, 95 Jahre ASV Mainfisch und 165 Jahre Liederfreund) hin.
Frank Lortz Michael Knedlik Ehrenvorsitzender und Versammlungsleiter Protokollführer