Pressebericht Generalversammlung 2023 Vereinsring Froschhausen: Vorstand leicht verändert und verjüngt

Froschhausen – Der Vereinsring Froschhausen hat im Rahmen seiner Generalversammlung im Sängerheim des Liederfreunds Froschhausen seinen Vorstand leicht verändert und verjüngt. Neben dem wiedergewählten Vorsitzenden Volker Horn und seinem Stellvertreter, Volker Schmidt, wurde Michael Knedlik als neuer Schatzmeister gewählt. Der Vorstand wird durch die wiedergewählten Beisitzer Johannes Ditzinger, Helmut Holler, Astrid Jasnoch, und Birgit Nover sowie durch den neu gewählten Jürgen Kiehl komplettiert, alle Wahlen waren einstimmig.   

Zunächst hatte Vereinsringvorsitzender Volker Horn zahlreiche Ehrengäste aus der Politik begrüßen können, unter Ihnen den Ehrenvorsitzenden des Vereinsrings, Frank Lortz, der auch als Versammlungsleiter wirkte, den Kreistagsabgeordneten Thomas Lortz, die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Tatjana Ditzinger, den Ersten Stadtrat Michael Gerheim, zahlreiche Mandatsträger sowie den Vorsitzenden des Heimatbundes, Richard Biegel.

Vorsitzender Volker Horn blickte nach dem Totengedenken in seinem Rechenschaftsbericht auf das vergangene Geschäftsjahr zurück, stellte die eigenen Veranstaltungen des Vereinsrings, wie die Feierstunde zum Blumenwettbewerb und den Historischen Friedhofsgang des AK Heimatgeschichte dar und erwähnte auch auf die sog. Gemeinschaftsveranstaltungen des Vereinsrings mit den Vereinen – Vereinsringpokalschießen, Casting, Golfcup und Volkstrauertag. Er forderte die Vereine und Verbände auf, noch stärker an diesen Veranstaltungen teilzunehmen, dies bezog er auch auf die sonstigen Veranstaltungen und Aktionen der 29 Vereine und Verbände des Vereinsrings. Horn nannte als äußerst positive Beispiele die großen Jubiläumsfeste in 2023, nämlich 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr, 95 Jahre ASV Mainfisch und 165 Jahre Liederfreund Froschhausen.

Der Vorsitzende ging auch auf die Veränderungen von Schwerpunkten in der lokalen Presselandschaft ein und wies darauf hin, dass nicht nur daher die Präsenz in den sozialen Medien für die Vereine und Verbände immer wichtiger werde. Er kündigte eine Info-Veranstaltung zu diesem Thema seitens des Vereinsrings für das Jahr 2024 an.

Volker Horn lobte auch die Verantwortliche des Arbeitskreises Heimatgeschichte, Astrid Jasnoch, den Geräteverwalter Helmut Holler und die Beauftragte für Facebook und Instagram, Birgit Nover für deren Tätigkeit im abgelaufenen Jahr, gleiches galt auch der Jury des Blumenwettbewerbs.

Schließlich bedankte sich Horn bei seinen Mitstreitern im Vorstand, insbesondere auch seinem Vorgänger im Amt, Landtagsvizepräsident Frank Lortz, für die stetige Unterstützung. Sein Dank ging auch an die Verantwortlichen von Stadt Seligenstadt, Kreis Offenbach und der Sparkasse Langen-Seligenstadt für die vielfältige Hilfe. Dabei lobte Horn auch die Stadt Seligenstadt für die endlich in die Wege geleitete Sanierung des Rathauses in Froschhausen und die angekündigte Überarbeitung und Erhöhung der Städtischen Vereinsförderung.

Schatzmeisterin Marion Schmitt berichtete im Anschluss von der finanziellen Lage des Vereinsring und die Kontenentwicklung in den letzten beiden Jahren. Ihr wurde sodann von den Revisoren Andreas Lorenz und Klaus Roßkopf eine sehr ordentliche Kassenführung bescheinigt, so dass die Entlastung des Vorstands einstimmig erfolgen konnte.

Erster Stadtrat Michael Gerheim und Heimatbund-Chef Richard Biegel brachten dem Vereinsring Froschhausen in ihren Grußworten große Wertschätzung entgegen und betonten die gute Zusammenarbeit.

Nach den Vorstandswahlen wurde der seitherige Beisitzer Oliver Buttler aus dem Vorstand verabschiedet, weiterhin ernannte die Generalversammlung die vormalige Schatzmeisterin Marion Schmitt zum Ehrenvorstandsmitglied. Marion Schmitt wurde 1999 erstmalig in den Vorstand gewählt, sie gehörte dem Gremium damit 24 Jahre an. In den letzten 8 Jahren wirkte sie dabei noch als Schatzmeisterin. Die Versammlung folgte daher dem diesbezüglichen Vorschlag des Vorstands einstimmig. Marion Schmitt ist nun neben dem Ehrenvorsitzenden Frank Lortz und den Ehrenvorstandsmitgliedern Heinrich Korb und Günter Simon auch in dieser Form dem Vereinsringvorstand weiter verbunden.

Schließlich wurde der Vereinsringkalender für 2024 beschlossen, dieser sieht sämtliche Termine der Vereine und Verbände für das neue Jahr vor. Die Wichtigkeit dieses Kalenders für das Vereinsleben in Froschhausen wurde besonders betont, weswegen die gedruckte Fassung mit weiteren Informationen zu den Vereinen und den Ansprechpartnern Anfang Januar an alle Haushaltungen in Froschhausen verteilt wird. 

Vorsitzender Volker Horn wies in seinem Schlusswort auf die Vereinsjubiläen im nächsten Jahr hin, die Vergnügungsgesellschaft Edelweiß feiert ihr 130jähriges Bestehen am 02.03.2024, der Geflügelzuchtverein besteht im nächsten Jahr 100 Jahre und begeht dieses Jubiläum am Wochenende 24./25.08.2024. Schließlich dankte er noch dem Gesangverein Liederfreund für die Bewirtung am Abend der Generalversammlung und allen Vertretern der Vereine und Verbände für ihren Einsatz, danach wurde die gut besuchte Versammlung geschlossen. 

f.d.R.

Volker Horn

Vorsitzender