Froschhausen – Voll des Lobes war auch in diesem Jahr der Vorsitzende des Vereinsrings Froschhausen, Volker Horn, für die Preisträger des diesjährigen Blumenwettbewerbs. Die Feierstunde zur Auszeichnung der erfolgreichen Gärtner fand in der Vereinsgaststätte der TuS Froschhausen statt, Horn konnte neben den Preisträgern auch noch zahlreiche Ehrengäste, unter Ihnen Landtagsvizepräsident Frank Lortz und Mandatsträger aus dem Kreistag und der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt begrüßen. Horn ging in seiner Ansprache auch auf die Herausforderungen für die Gärtner durch Klimakrise, Inflation und verändertes Lebensverhalten weiter Kreise der Bevölkerung ein. Ihm war wichtig, die Motivation und die Schaffenskraft der Geehrten zu betonen – diese erfreuten durch ihren Einsatz nicht nur sich selbst und ihre Familien, sondern trügen auch in erhebliche Weise zur Aufwertung des Ortsbildes bei. Nicht umsonst werde auch in den Städten die Schaffung von Grünflächen immer wichtiger, Froschhausen sei hier schon um einiges voraus. Für diesen Einsatz sei ein aufrichtiges Wort des Dankes zu sagen, und hierfür sei die Feierstunde des Blumenwettbewerbs des Vereinsrings die optimale Gelegenheit.
Der Vereinsringvorsitzende dankte auch der Stadt Seligenstadt und der Sparkasse Langen-Seligenstadt für die finanzielle Unterstützung der Aktion. Kreistagsabgeordneter und Stadtverordneter Thomas Lortz dankte im Gegenzug dem Vereinsring für die Durchführung des Blumenwettbewerbs.
Die Bewertung in Froschhausen, die von der Jury, bestehend aus Birgit Nover, Astrid Jasnoch, Michael Bergmann, Heike Werner und Carola Hoffmann, vorgenommen wurde, sieht Preise in vier Kategorien vor. In der Kategorie Balkone/Fenster wurden Fam. Wallisch, Fam Caps und Fam. Brück ausgezeichnet, in der Kategorie Balkon/Fenster und Vorgarten Eheleute Guck und Gudrun Ott. Für hervorragende Hauptgärten, die von der Straße aus einsehbar sind, wurden die Familien Schleicher und Junker geehrt und für wunderbare Vorgärten Charlotte Benzing, Fam. Fuhry/Schwarz, Eheleute Kremser, Eheleute Brdar, Fam. Neumann, Fam. Siekmann, Jutta Hanke, Marianne Schmitt, Erika Dönhöfer, Rainer Weiss, Fam. Ott, Fam. Kops und Fam. Allisat.
Die Preisträger erhielten für ihre gärtnerische Schaffenskraft ein Blumenpräsent und einen Gutschein eines Gartenmarktes.

Vereinsringvorsitzender Volker Horn bedankte sich abschließend auch bei der Jury, die jedes Jahr die umfangreichen Tätigkeiten zur Bewertung der gärtnerischen Leistungen vornimmt.
f.d.R.
Volker Horn
1. Vorsitzender