Vorstandssitzung 04.09.2022

1. Vereinsringkalender 2023

Der erste Entwurf des Vereinsringkalenders liegt vor. Es gibt bislang allerdings nur wenige Meldungen, daher ist es nun wichtig, dass die Vereine und Verbände, die dies noch nicht getan haben, die Meldung ihrer Termine für 2023 jetzt zeitnah nachholen. Der Entwurf wird nun an die Stadt Seligenstadt übermittelt, damit das Bürgerhaus an den betreffenden Terminen reserviert werden kann.  

2. Verleihung der Ehrenplakette des Vereinsrings an Erhard Bonifer

Die Verleihung der Ehrenplakette des Vereinsrings an den Ehrenvorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins und langjährigen Mitglieds des Arbeitskreises Heimatgeschichte, Erhard Bonifer, findet am Montag, 26.09.2022, 19.00 Uhr, im Sängerheim des Gesangvereins Liederfreund statt. Einladungen sind bereits verteilt. Es fehlen allerdings noch Meldungen, daher wird nun um baldige Anmeldung beim Vorsitzenden gebeten.

3. Blumenwettbewerb

Die Jury des Blumenwettbewerbs hat die Preisträger festgelegt, die Feierstunde findet am Mittwoch, 19.102022, bei der TuS Froschhausen statt. Einladungen ergehen noch, es wäre schön, wenn auch Vereinsvertreter und weitere Interessierte teilnehmen würden.

4. Volkstrauertag

Am Volkstrauertag, 13.11.2022, findet wieder eine Feierstunde am Kriegerdenkmal statt. Die Ansprache wird Landtagsvizepräsident Frank Lortz halten, der Liedbeitrag soll vom Gesangverein Liederfreund kommen. Für die musikalische Umrahmung der Kranzniederlegung soll wieder die Musikgruppe von Frog’n’Beatz sorgen. Einladungen ergehen noch.  

5. Generalversammlung

Zur Generalversammlung des Vereinsrings am 23.11.2022, 20.00 Uhr, Sängerheim Harmonie, werden – entsprechend der Anregung zur letzten Generalversammlung – die Einladungen Mitte Oktober per Mail an die Vereine und den Verteiler versandt, sodann noch einmal schriftlich an alle Vereine Anfang November. Die Einladungen werden nicht mehr in Delegiertenstärke zur Verfügung gestellt, es wird aber trotzdem darauf hingewiesen, dass vollzähliges Erscheinen gewünscht ist.

Im Rahmen der Generalversammlung wird es Informationen des Bereichsleiters der Ehrenamtsagentur des Kreises Offenbach, Marcel Subtil, zu den Möglichkeiten für Vereine nach Corona geben, weiterhin wird die neue Facebook-Präsentation des Vereinsrings mit den Möglichkeiten für die Vereine durch Birgit Nover vorgestellt.

6. Festplatz zur gewerblichen Nutzung

Durch die Stadt wurde der Vereinsring informiert, dass zukünftig öfter gewerbliche Musik-Veranstaltungen auf dem Festplatz Froschhausen (analog der diesjährigen „Mallorca-Party“) stattfinden werden. Die Stadt wird die Vergabe des Festplatzes aber nur vornehmen, wenn keine Festivitäten der Vereine angemeldet sind. Für 2024 wurden bislang keine Jubiäumsfeste angemeldet (Feuerwehr feiert 120jähriges Bestehen am Feuerwehrhaus, Liederfreund das 165jährige Bestehen am Sängerheim).

f.d.R

Volker Horn

Vorsitzender