Vorstandssitzung 30.04.2023

1. Kolpingfamile Froschhausen

Die Kolpingfamilie Froschhausen ist in die Kolpingfamilie Seligenstadt eingetreten. Entsprechend unserer Satzung wurde daher die Kolpingfamilie Seligenstadt angefragt, ob sie die Mitgliedschaft fortführen möchte, dies wurde zugesagt. Für die Kolpingfamilie Froschhausen ist daher ab sofort die Kolpingfamilie Seligenstadt Mitglied des Vereinsrings Froschhausen.

2. Landesprogramm zum Ausgleich der Energie-Mehrkosten

Es wird noch einmal ausdrücklich auf das Programm „Energiekostenhilfe zur Stärkung der hessischen Vereine“ des Landes Hessen hingewiesen. Die Unterlagen werden noch einmal an die Vereine versandt. Die Anträge sind elektronisch unter https://antrag.hessen.de/energie-vereinshilfe zu finden.

3. Informationsveranstaltung „Der richtige Umgang mit dem Feuerlöscher“

Die Einladungen zur Info-Veranstaltung am Mittwoch, 30.05.2023, 19.00 Uhr, im Feuerwehrhaus sind versandt, die Vereine werden aufgefordert, sich anzumelden.

4. Beiträge 2023

Die Beiträge an den Vereinsring für 2023 werden demnächst angefordert.

5. Städtische Vereinsförderung

Es wird darauf hingewiesen, dass die Anträge für die Städtische Vereinsförderung bis zum 01.07.2023 im Rathaus in Seligenstadt eingegangen sein müssen. Danach eingehende Anträge werden nicht mehr berücksichtigt.  Die Anträge sind bereits bei der Stadt bzw. der Homepage der Stadt erhältlich.

6. Vereinsringkalender 2024

Die Termine für den Vereinsringkalender 2024 werden demnächst angefordert, es wird gebeten, die Termine bis zum Ende des ersten Quartals 2025 bis zum 31.07.2023 an den Vorsitzenden zu melden.

7. 50 Jahre Bürgerhaus Froschhausen 2026

Am 20.03.10976 wurde das Bürgerhaus Froschhausen durch Bürgermeister Gerstner und Gemeindevertretervorsteher Kreis an die Gemeinde und die Bevölkerung übergeben. Das 50jährige Jubiläum wird begangen, der Vereinsring Froschhausen wird in eine Planung für eine Veranstaltung im Frühjahr 2026 einsteigen.

8. Bürgerhausnutzung

Es gab Beschwerden aus den Vereinen über die Sauberkeit nach Veranstaltungen im Bürgerhaus, insbesondere in der Fastnachtszeit. Hierfür ist die Stadt Seligenstadt der richtige Ansprechpartner. Allerdings sollten die Vereine auch anerkennen, dass nicht nach jeder Veranstaltung eine komplette Grundreinigung durchgeführt werden kann. Daher kann es schon mal sein, dass die eine oder andere Stelle nicht absolut sauber ist.   

f.d.R

Volker Horn

Vorsitzender