Froschhausen – Turnusgemäß trafen sich dieser Tage wieder die Delegierten der Froschhäuser Vereine und Verbände zur Generalversammlung des Vereinsrings im Sängerheim der Harmonie.
Vorsitzender Volker Horn konnte dabei neben Landtagsvizepräsident Frank Lortz und dem neuen Ersten Stadtrat Oliver Steidl auch zahlreiche Mandatsträger und auch viele sonstige Würdenträger der Vereine besonders begrüßen. Sodann verabschiedete der Dachverband aus Froschhausen den seitherigen Ersten Stadtrat, Michael Gerheim, aus seinem Amt. Vorsitzender Volker Horn würdigte die Tätigkeit Gerheims in dieser Funktion, bezeichnete ihn als „Freund der Vereine“ und überreichte ihm ein Präsent.

Im Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden wurde danach die Tätigkeit des Vereinsrings im abgelaufenen Jahr dargestellt. Horn nahm dabei auf die Veranstaltungen des Vereinsrings, wie die Feier zur Würdigung der Preisträger des Blumenwettbewerbs, den Historischen Friedhofsgang und die Informationsveranstaltung zu den „Neuen Medien“ Bezug, aber auch die Verleihung von Landesehrenbriefen an verdiente Mitglieder der Vereine. Den Vereinen, die die Gemeinschaftsveranstaltungen ausrichten, wurde ein besonderer Dank zuteil, dies sind die Schützengesellschaft Tell für das Vereinsringschießen und der Golfclub für den Vereinsring-Golfcup. Auch der Volkstrauertag, der mit dem VdK ausgerichtet wird, fand hierbei Erwähnung. Horn dankte den Vereinen und Verbänden für die Unterstützung, ebenso dem Vorstandsteam, das in vielfältiger Weise aktiv war. Insbesondere wurde hierbei der stellvertretende Vorsitzenden Volker Schmidt und der Ehrenvorsitzende Frank Lortz benannt.
Der Vereinsring wird auch intensiv von der Stadt Seligenstadt unterstützt, dies war dem Vorsitzenden gleichermaßen ein Dankeswort wert. Auch die Hilfe der Sparkasse Langen-Seligenstadt, die sich in vielfältiger Weise für die Vereine einsetzt, wurde erwähnt.
Die Tätigkeit des Arbeitskreises Heimatgeschichte unter der Leitung von Astrid Jasnoch, der sich für den jährlichen Historischen Friedhofsgang verantwortlich zeigt, wurde von dieser in ihrem Bericht darrgestellt. Der Arbeitskreis Heimatgeschichte veranstaltete im abgelaufenen Jahr weiter noch eine Zeitzeugenveranstaltung zum Bombenangriff auf Froschhausen am Palmsonntag 1945, beide Veranstaltungen waren ein große Erfolg.
Es folgte der Kassenbericht des Schatzmeisters Michael Knedlik, der von einem zufriedenstellenden finanziellen Ergebnis des Geschäftsjahres berichtete.
Die Versammlung billigte sodann die vorgelegten Anträge auf Satzungsänderung und die neue Beitragsstruktur, die eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge vorsieht.
Ein Hauptpunkt der Versammlung war der Beschluss über den Vereinsringkalender 2025, der wiederum ein umfangreiches Tableau an Veranstaltungen und Aktionen aufweist. Auch in 2025 stehen wieder Jubiläumsfeierlichkeiten an, die TuS Froschhausen feiert vom 13. – 15. Juni 2025 ihr 145jähriges Bestehen, der Obst- und Gartenbauverein wird 75 Jahre alt und begeht diesen Anlass am 05. Oktober 2025. Am Palmsonntag, 13.4.2025, soll das Denkmal für die Opfer der Bombardierung Froschhausens am Trinkborn eingeweiht werden. Der Kalender wurde sodann einstimmig beschlossen.
Der Vereinsringkalender mit allen Terminen wird Ende des Jahres/Anfang kommenden Jahres wieder an alle Haushaltungen in Froschhausen verteilt, weiter liegt er bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt in Froschhausen zur Mitnahme bereit.
Zum Schluss der Versammlung wurde noch verschiedentlich das Wort ergriffen, bevor Erster Stadtrat Oliver Steidl für die Stadt Seligenstadt deren Dank an den Vereinsring Froschhausen und die angeschlossenen Ortsvereine aussprach.
Vereinsringvorsitzender Volker Horn bedankte sich abschließend bei den Helfern des Gesangvereins Harmonie für die Bewirtung und schloss dann die gut besuchte Generalversammlung.
f.d.R.
Volker Horn
Vorsitzender