Vorstandssitzung 04.05.2025

1. Feierstunde zur Einweihung des Denkmals für die Opfer der Bombardierung

Es ergeht ein herzliches Wort des Dankes an alle Teilnehmer und Mitwirkenden an der äußerst würdigen und schönen Feier anlässlich der Einweihung des Denkmals. Es wird nun eruiert, inwieweit der Vereinsring mit den eingenommenen Spenden noch die Anlage rund um das Denkmal verschönern kann. Allen Spendern und Sponsoren sei auch noch einmal ein großes Wort des Dankes und der Anerkennung gesagt – in Anbetracht dieses Erfolges können wir alle stolz auf das Erreichte für Froschhausen sein.

2. Vereinsringkalender 2026

Ende Mai werden wieder die Termine für den Vereinsringkalender 2026 angefordert. Es wird eindringlich darum gebeten, die Terminmeldungen frühzeitig abzugeben, damit Überschneidungen reguliert werden können. Weiter wäre es gut, wenn die Vereine, die in 2027 Jubiläumsfeste feiern, auch diese Termine bereits mit den Terminen für 2026 abgeben könnten. Der Vereinsringkalender soll im Rahmen der Generalversammlung am Mittwoch, 26.11.2025, beschlossen werden. Ein erster Entwurf soll Ende August/Anfang September versandt werden.

3. Beiträge

Die Mitgliedsbeiträge werden auf der Grundlage der neu beschlossenen Beitragsstruktur Ende Mai von den Vereinen angefordert.

4. Historischer Friedhofsgang am 20.05.2025

An den Historischen Friedhofsgang des AK Heimatgeschichte am Dienstag, 20.05.2025, 18.00 Uhr am Friedhof, wird erinnert, der Dämmerschoppen danach wird im Sängerheim des Liederfreunds stattfinden. Es werden folgende Personen an diesem Tag gewürdigt: Franz Gündling, Hans Laber sen., Wolfgang Ott, Bruno Wallisch und Heinz Wilz (Pater Raphael).

5. Jubiläumsfeste 2025

Am Wochenende 13. – 15. Juni 2025 feiert die TUS Froschhausen, unser größter Ortsverein, sein 145jähriges Bestehen, das Fest findet am Sportplatz statt.

Und am Sonntag, 12. Oktober 2025, findet das Jubiläumsfest zum 75. Geburtstag des Obst- und Gartenbauvereins Froschhausen im Bürgerhaus statt. Es wird um rege Unterstützung der beiden Vereine, insbesondere um den Besuch der Festveranstaltungen gebeten.

6. Städtische Vereinsförderung

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die städtische Förderung für die Vereine bis zum 01.07.2025 bei der Stadt Seligenstadt beantragt werden muss. Nach diesem Termin im Rathaus eingehende Anträge werden nicht berücksichtigt.

7. Gerätschaften und Gläserverwaltung

Es wird aus gegebenem Anlass darauf hingewiesen, dass die Gläser und Geräte des Vereinsrings nur von den angeschlossenen Vereinen und Verbänden gemietet bzw. geliehen werden können.

8. neue Ehrenvorsitzende

Der Vereinsring gratuliert den beiden neuen Ehrenvorsitzenden unserer Vereine, Dr. Rainer Gött (Freiw. Feuerwehr) und Uwe Kühne (IG Hund-und-Mensch).

f.d.R

Volker Horn

Vorsitzender